Logo des Kindergarten St. Marien in St. Leon

Aktuelles von unserer Einrichtung – für Eltern und Kinder

hier finden Sie immer aktuelle Infos und Termine

DIE KITA ST. MARIEN IST ALS MARTE MEO EINRICHTUNG ZERTIFIZIERT

DIE KITA ST. MARIEN IST ALS MARTE MEO EINRICHTUNG ZERTIFIZIERT

Herzliche Glückwünsche zu diesem besonderen Ereignis überbrachten Ulrike Hauck als Vertretung des Trägers, der Kath. Kirchengemeinde Walldorf-St. Leon-Rot, sowie der Geschäftsführung des Kindergartens. Bürgermeister Dr. Eger und Ana Walter gratulierten für die Kommune...

ABSCHIED VON DER KITA

ABSCHIED VON DER KITA

Die letzten beiden Wochen vor den Sommerferien waren geprägt von Verabschiedungen. Die Schulanfänger durften einen schönen Abend mit dem Puppenspiel „Die Bremer Stadtmusikanten“ von den Blinklichtern, Pizza essen, einer Schatzsuche mit einem Eis als Abschluss erleben....

DER BÜRGERMEISTER ZU BESUCH IM KINDERGARTEN

DER BÜRGERMEISTER ZU BESUCH IM KINDERGARTEN

Nachdem sich unsere diesjährigen Schulanfänger im Mai und Juni mit dem Thema „Wahlen“ beschäftigt hatten, besuchten wir nach den Kommunalwahlen unter Führung von Anne Saladin das Rathaus. Damals hatten wir für den Bürgermeister einige Fragen vorbereitet, aber leider...

HOSPITATION DER SANCTA MARIA BERUFSFACHSCHULE

Seit einiger Zeit besuchen uns Erzieherinnen aus der Weiterqualifikation zur Spracherzieherin der Sancta Maria Berufsfachschule in Bruchsal. Im Mai kamen fünf interessierte angehende Spracherzieherinnen zu uns zur Hospitation. Unsere Kita-Leiterin Ulrike...

MARTE MEO ELTERNABEND

MARTE MEO ELTERNABEND

der „Sprachkita Kath. Kindergarten St. Marien“ in St. Leon Ob ein Kind stark und selbstbewusst wird, hängt entscheidend davon ab, wie ein Erwachsener mit ihm im Alltag umgeht: Wie er oder sie mit dem Kind spricht, auf seine Bedürfnisse eingeht und ihm genügend Zeit...

BESUCH IN DER GEMEINDEBÜCHEREI

BESUCH IN DER GEMEINDEBÜCHEREI

Am Donnerstag den 14.02.2019 begaben sich die Schulanfänger der Sprachfördergruppen des Kath. Kindergartens St. Marien aus St. Leon mit Frau Wiedemann und Frau Menges auf den Weg zur Gemeindebücherei.Die Kinder waren voller Vorfreude und bestens vorbereitet, denn sie...

DIE SPRECHENDE WAND

DIE SPRECHENDE WAND

Angeregt durch eine sehr interessante Fortbildung in Freiburg, bei der „Bagage“, mit dem Thema „Sprechende Wand“ wollen wir eine große Wand von Kindern und für Kinder entstehen lassen. Wanddokumentationen spiegeln die Aktualität von Aktionen und Interessen der Kinder...

EISIGE ZEITEN IM KINDERGARTEN

EISIGE ZEITEN IM KINDERGARTEN

Wenn es draußen eiskalt ist, wird Wasser zu Eis oder es fällt als Schnee vom Himmel. So fanden die Kinder im Garten außer Schnee auch noch vereiste Pfützen und Eisstücke, die in Wasserbehältern gefroren waren. Eis fasziniert Kinder immer wieder. So war die anhaltende...

ERSTE HILFE VON UND MIT KINDERN

ERSTE HILFE VON UND MIT KINDERN

Projekttage zum Thema „ Erste Hilfe“ im Kindergarten St. Marien In der Woche vom 19.10. – 23.10. beschäftigten sich die Schulanfänger mit einem neuen Thema: Was tun, wenn jemand „Erste Hilfe“ benötigt und was bedeutet dies überhaupt? Um den Kindern den Einstieg zu...

FILMPROJEKT BAUWAGEN

FILMPROJEKT BAUWAGEN

Vielen herzlichen Dank ! Ein dickes Dankeschön an die Firmanden Luca, Theresa, Meret, Lena, Ronja, Chiara, Anne, Viviane  und Elena, die an einem sonnigen Samstagmorgen unseren Bauwagen verschönerten. Vielen Dank auch an Susanne Feindler, die das Bauwagenprojekt...

WIE DIE TROMMELN AUF DIE ERDE KAMEN

Die Schulanfänger besuchten passend zum Thema unseres Sommerfestes „Musik verbindet-Musik erleben“ in Heidelberg das Theaterstück: Wie die Trommeln auf die Erde kamen nach einem afrikanischen Märchen Der König von Afrika ist betrübt. Nie sind Verwandte und Freunde...

DAS EI – SYMBOL DES LEBENS

DAS EI – SYMBOL DES LEBENS

Dies konnten unsere Kinder im Forscherzimmer hautnah miterleben. Durch die Unterstützung von Herrn Koman vom Kleintierzüchterverein, Herrn Thener, der uns seinen Brutapparat auslieh und Herrn Heiler, der uns einen Kükenstall baute, konnten wir auch in diesem Jahr 20...

DER APFEL FÄLLT NICHT WEIT VOM STAMM …

DER APFEL FÄLLT NICHT WEIT VOM STAMM …

… aber zuerst sitzt er fest. So beginnt Frederick seinem kleinen Bruder zu erklären, was ein Apfel ist. Wie die zwei Brüder aus der Geschichte „Piggeldy und Frederick“, machten auch wir uns auf den Weg nach Wiesloch mit einem eigens dafür gebuchten Bus. Bepackt mit...