
Aktuelles von unserer Einrichtung – für Eltern und Kinder
hier finden Sie immer aktuelle Infos und Termine
SO EIN GLÜCK
So ein Glück, endlich wieder ein Kindergartenfest, nach drei Jahren Pause. Glück ist ein Gefühl. Wer glücklich ist, ist zufrieden mit sich und damit, wie er lebt.Die Fähigkeit, Glück zu empfinden, ist zu 50 Prozent genetisch bedingt. Das bedeutet also, dass wir unser...
Gratulation
Jessica Fleck, stellvertretende Leitung, gratulier Melissa zu ihrer bestandenen Zusatzausbildung als Ernährungsbotschafterin. Wir freuen uns jetzt eine Expertin zum Thema Ernährung bei uns in der Kita zu haben.
WO IST SOLA-MIA JETZT?
„Ich dachte mir bleibt mein Herz stehen, als Frau Uhl erzählte, dass Sola-Mia gestorben ist!“ hört man Lukas zu seinen Freunden sagen. Eliana: „Mein Opa ist erst gestorben. Wie gut, jetzt kann er mit Sola-Mia im Himmel spazieren gehen.“Sola-Mia ist eine unserer...
BLINDENSCHRIFT
Wir lernen die Blindenschrift kennen:) Am Freitag, den 17. März 23 besuchte uns Frau Maier in der Bücherei des St. Marien Kindergartens. Frau Maier brachte uns einige besondere Kinderbücher in Brailleschrift mit. Die...
BÜCHERABEND
Sprach- und Leseförderung ist unsere Zukunft – „Hätten wir das Wort, hätten wir Sprache, wir bräuchten die Waffen nicht“ (Ingeborg Bachmann) Am 1.3.23 hatten wir die Freude, einen Bücherelternabend zum Thema „Kinder Stärken“ bei uns im Kindergarten zu veranstalten....
SALEM ALEIKUM
Salem alaikum Friede sei mit dir! Salem alaikum Lasst uns Freunde sein ... Das ist der Text des Eröffnungsliedes unserer Schulanfängersegnung. Frau Hauck, unsere Gemeindereferentin, war am 19.7.2022 bei uns im Haus, um gemeinsam mit den Erzieherinnen und Frau...
BETEILIGUNG UND MITBESTIMMUNG
Partizipation bedeutet Beteiligung und Mitbestimmung von Kindern. Uns ist es sehr wichtig den Kindern ein großes Mitspracherecht in ihrem Kindergartenalltag zu geben. So gab es u.a. mehrere Treffen der Schulanfänger in denen demokratisch entschieden wurde, wie die...
EIN TIPI IM NATURSPIELGELÄNDE
Ein echtes Tipi, die Wohnstätte der Plains-Indianer Nordamerikas, steht seit kurzem auf dem Naturspielgelände unsres Kindergartens. Es ist hell, soll im Sommer kühl bleiben und im Winter warmhalten und ist außerdem windstabil, so die Beschreibung aus der...
Ein Tag im Rathaus oder wer ist der Chef von St. Leon-Rot?
Diese Frage beschäftigte unsere Edelsteine (Schulanfänger). Aber auch: Wo arbeitet im Rathaus die Polizei, gab es schon einmal einen Dieb dort? Mit mehreren Fragen, einem vollen Rucksack und guter Laune marschierten wir in Richtung Rathaus. Nachdem wir uns gestärkt...
GLÜCKWÜNSCHE & ABSCHIED
Wir gratulieren Laura Körner, Johanna Montag und Alina Schmidt zum bestanden Kolloquium und somit zur stattlichen Anerkennung als Erzieherin. Wir sind stolz auf euch und wünschen Euch alles Gute für die Zukunft. Zum Ende des Kindergartenjahres verabschieden wir uns...
KITA SCHMÜCKT OSTERSTRAUSS DER SPARKASSE
Für die Ktia St. Marien überbrachte Doris Menges einen bunten Osterkorb mit Dekoration für den Osterstrauß der Sparkassenfiliale St. Leon-Rot. Den Korb hatten die Kinder mit bunt gestalteten ausgeblasenen Eiern und Blüten gefüllt. Nachdem der Strauß geschmückt war,...
EIN FRÜHLINGSBESUCH IM WALDKLASSENZIMMER
Für manche beginnt der Frühling schon Anfang März und für manche ist Frühlingsbeginn am 20. März, so erklärt uns Sabrina, die Waldpädagogin, am 18.03.22, als wir das Waldklassenzimmer in Walldorf besuchen. Heute ist der 18. März und nach einem Spaziergang durch den...
BEI UNS WIRD GETROMMELT, GETANZT & GELACHT
Anfang Mai 2021 hat das Bundeskabinett das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche auf den Weg gebracht. Mit insgesamt zwei Milliarden Euro unterstützt das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJ) hiermit...
ZUSATZAUSBILDUNG & WEITERBILDUNG
Elisabeth Friesen beendet ihre Zusatzausbildungen zur Elternbegleitung und Tanja Balci bestand eine Weiterbildung zur zur Marte Meo Kollegenberaterin Herzlichen Glückwunsch an beide, wir sind stolz auf euch! Der Elternbegleiterin, Elisabeth Friesen, liegt in erster...
MARTE MEO – aus eigener Kraft
‚Die Entwicklungsbotschaft hinter dem Verhalten lesen.‘ Anna schafft es nicht in den Spielkontakt mit den anderen Kindern zu kommen … Nils wird seit Wochen eingewöhnt – und weint immer noch ... Mike stört fast täglich den Stuhlkreis ... Leonie ist sehr ruhig und kann...
ABSCHIED AGATHE WINTER
Zum Oktober dieses Jahrs verlässt uns Agathe Winter und geht in ihren wohlverdienten Ruhestand. Von Hr. Pfr. Hettich, den Kindern, und Erzieherinnen aus der Kita St. Marien wurde sie feierlich verabschiedet. 47 Jahre hat Agathe Winter im Kindergarten gewirkt. 34 Jahre...
DER LUISENPARK RUFT
Die Aufregung und Vorfreude waren im ganzen Kindergarten zu spüren. Mit Rucksack und Vesper bepackt, kamen alle unsere Schulanfänger frohen Mutes für ihre erste gemeinsame Unternehmung zum Ausflug in den Luisenpark. Zum ersten Mal und mit stolzgeschwellter Brust...
SPENDENAKTION HOCHWASSER
Letzte Woche hat an zahlreichen Orten in Deutschland eine Naturkatastrophe ganze Landstriche unter Wasser gesetzt, Hänge unterspült und vieles zerstört. Viele Kindertageseinrichtungen mussten wegen Lebensgefahr notgeräumt werden. Vermutlich werden einige Einrichtungen...
BEGINN NACH DEN SOMMERFERIEN
Erster Kindergartentag nach Sommerferien: Montag, der 23.08.2021
ABSCHIED VOM KINDERGARTEN
Die letzten beiden Wochen vor den Sommerferien waren geprägt von Verabschiedungen. Die Schulanfänger durften einen schönen Abend mit dem Puppenspiel „Die Bremer Stadtmusikanten“ von den Blinklichtern, Pizza essen, einer Schatzsuche mit einem Eis als Abschluss erleben....